



Danja's
HERZENSWORTE
Freie Rednerin in Niederösterreich
Freie Trauung. Abschiede. Lebensfeste.
Coach für Organisationen in emotional stürmischen Zeiten

Worte die bleiben.
Hey, ich bin Danja. Bin freie Rednerin für besondere Lebensmomente: Trauungszeremonien, persönliche Trauerfeiern und liebevoll gestaltete Willkommensfeste für Kinder und Erwachsene.
Mit Feingefühl, Klarheit und Herzenswärme finde ich die Worte, die berühren und die in Erinnerung bleiben: herzlich – individuell - lebendig
Ob im Wald-, Wein- und Mostviertel, Krems, Tulln, St. Pölten, Amstetten, Zwettl, Hollabrunn, Horn, Waidhofen - ich komme dorthin, wo Sie feiern oder Abschied nehmen.
Coaching das wirkt.
Als Coach begleite ich Organisationen wenn Trauer, Abschiede und Neuorientierung Thema sind.
wirkungsvoll - nachhaltig - maßgeschneidert
Was ich anbiete? Wie ich arbeite?
Ich höre zu. Ich spüre mit. Ich berate. Ich begleite. Ich finde Worte, die echt sind.
Kein Schema F, keine Floskeln - sondern lebendige, persönliche Reden.
Mit Achtsamkeit, Leichtigkeit, Klarheit - und dem Mut zur Stille, wenn sie gebraucht wird.
Ich arbeite herkunfts-, religions- und geschlechtsunabhängig im Raum Krems, Tulln, Zwettl, Hollabrunn, Waldviertel, Niederösterreich, Österreich und weit darüber hinaus.
HOCHZEIT
Frisch verliebt, wieder verliebt,
noch immer verliebt?
JA zum wichtigsten Lebensmenschen sagen, ist ein spezieller Moment.
Ob Freie Trauung, Erneuerung des Eheversprechens, Silberhochzeit oder Hochzeitsjubiläum, eine feierliche Zeremonie macht euer JA zu etwas ganz Besonderem.
LEBENSFEIERN
Willkommensfest, Namensfest, Jubiläum…
Lebensereignisse gemeinsam feiern.
Manche Momente verdienen einen besonderen Rahmen: die Geburt eines Kindes, ein runder Geburtstag, ein Jubiläum oder ein neuer Lebensabschnitt. Ich gestalte Zeremonien, die zu Ihnen passen – und Ihrem Fest eine persönliche, unvergessliche Note verleihen.
ABSCHIED
Sterben, Abschied und Trauer gerhören zu unserem Leben.
Ich höre zu, finde Worte, die tragen, gestalte Zeremonien mit Raum für Erinnerungen.
Ob Trauerrede, Erinnerungsfeier oder der Abschied eines geliebten Tieres – ich erzähle Lebensgeschichten persönlich, würdevoll und ehrlich.
Jubiläum, Taufe, Willkommensfest…
Lebensereignisse gemeinsam feiern:
Eine maßgeschneiderte Rede macht den Geburtstag,
die Taufe und das Jubiläum zu etwas Besonderem.
Sterben, Abschied und Trauer sind Teil unseres Lebens.
Zuhören, Worte finden, Zeremonie planen:
Ob Freie Trauerrede, Erinnerungsfest oder Verabschiedung eines geliebten Tieres – ich mache Lebensgeschichten lebendig und den Abschied zu etwas Besonderem.
SUSI & STEFAN,
GFÖHL
Vielen Dank für unsere unvergessliche, emotional bewegende Trauung. Die Planungsphase war perfekt: kreative Vorgespräche, tolle Musikvorschläge, passende Netzwerkpartner 😊.
Übrigens: Die Lunchbox mit den Sprüchen die wir bekommen haben, erinnert uns an unseren Traumtag. Danke!!
MARIE-LUISE / WILLKOMMENSFEST VON FILIP, GARS
Wir waren uns nicht sicher ob ein Willkommensfest für unseren Simon das richtige ist. Jetzt wissen wir, es war die richtige Entscheidung, weil du all unsere Wünsche, Bedenken und Ideen in Worte gefasst hast. Ganz begeistert sind wir noch heute von gemeinsamen Mobile, dass in Simons Zimmer hängt.
RUDI, WITWER, SCHÖNBERG
Ich fand es beeindruckend, wie Sie aus den Erzählungen unserer gemeinsamen Zeit eine Trauerrede erstellt haben, die nicht treffender hätte sein können. Sie verstehen es mit Worten, Gefühle und Emotionen auszudrücken. Auch Ihre Anregungen zum würdevollen Abschied meiner geliebten Hedwig, waren sehr hilfreich.
Wichtige Fragen & Antworten:
HOCHZEIT:
-
Ist eine freie Trauung rechtlich bindend?
Nein. Die freie Trauung ersetzt nicht die standesamtliche Eheschließung. Sie ist ein persönliches, emotionales Ritual – ganz nach euren Vorstellungen – aber ohne rechtliche Wirkung.
-
Sind Rituale während der Zeremonie üblich?
Rituale sind möglich, aber kein Muss. Sie können eure Verbindung symbolisch sichtbar machen – z. B. durch das Anzünden einer gemeinsamen Kerze, ein Handfasting oder das Einbinden von Gästen. Ich berate euch gern und finde gemeinsam mit euch ein Ritual, das wirklich zu euch passt.
-
Wie lange dauert die Zeremonie?
Die Rede selbst dauert meist zwischen 20 und 35 Minuten, je nach Anlass und Gestaltung. Die gesamte Zeremonie – inklusive Musik, Beiträgen oder Ritualen – dauert in der Regel 40 bis 60 Minuten.
LEBENSFEIERN:
-
Ist eine Willkommenfeier wie eine freie Taufe?
Ja – eine Willkommensfeier ist eine schöne, persönliche Alternative zur kirchlichen Taufe.
Im Mittelpunkt steht das Kind – willkommen geheißen von Familie, Freund:innen und Pat:innen.
Die Zeremonie ist frei gestaltbar: mit liebevollen Worten, Symbolen und Beteiligung eurer Herzensmenschen.
-
Welche Lebensfeiern außer der Willkommensfeier gibt es?
Geburtstage, Jubiläen, Ruhestandsfeiern, Ritauale für Neubeginn, Namensgebungsfest sind Lebensereignisse, die sich besonders eignen. Sie geben Momenten Bedeutung – jenseits von Kirche und Konvention.
-
Wie lange dauert die Zeremonie?
Die Rede selbst dauert meist zwischen 15 und 25 Minuten, je nach Anlass und Gestaltung.
Die gesamte Zeremonie – inklusive Musik, Beiträgen oder Ritualen – dauert in der Regel 30 bis 40 Minuten.
ABSCHIEDE:
-
Halten Sie auch Reden für Sternenkinder und stille Geburten?
Ja – besonders behutsam und mit viel Herz. Diese Abschiede brauchen oft eine Sprache, die leise ist und zugleich tief wirkt. Ich begleite euch mit Worten, die trösten, Raum geben und würdigen, was war – und was hätte sein können.
-
Kann man die Rede im nachhinein bekommen?
Ich halte meine Reden frei, nach einem sorgfältig ausgearbeiteten Grobkonzept – das lässt Raum für Spontanität und persönliche Stimmung. Wenn Sie die Rede im Nachhinein als schriftliches Erinnerungsdokument möchten, erstelle ich gerne eine Reinschrift. Bitte beachten Sie: Das ist zusätzlicher Aufwand, den ich separat verrechne.
-
In welchen Regionen sind Sie als Traurednerin unterwegs?
Ich komme dorthin, wo ich gebraucht werde. Das kann ein Ort im Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel oder Zentralraum sein, eine Stadt wie Krems, Tulln, St. Pölten, Zwettl, Horn, Hollabrunn, Stockerau, etc.